Grenzenloser Jubel herrschte bei der C-Jugend-U14 nachdem sie auch das letzte Spiel gewonnen und damit die Runde  ungeschlagen als Meister beendet hatte. Der Spielplan wollte es, dass am letzten Gruppenspieltag bei der SB DJK Taufkirchen die Entscheidung darüber fallen musste.

Das Team um Kapitän Flo Ziegler meisterte jedoch auch diesen Härtetest und überzeugte wie schon die gesamte Saison über mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, großem Kampfgeist und spielerischen Akzenten.

Unterstützt von 40 (!) mitgereisten Fans zeigten sich die Grasbrunner von der ersten Minute an entschlossen, ihre Chance zu nutzen. Die beiden schnellen Stoßstürmer Justus von Frowein und Johannes Fischer waren oft nur durch Fouls zu bremsen. Dennoch sorgten sie für Gefahr und banden meist vier Mann in der Abwehr. Dadurch schufen sie Räume für ihre Mitspieler. So konnte sich Raphael Brunner in der 33. Minute im Strafraum durchdribbeln und nur noch durch ein Foul am Torschuss gehindert werden. Kapitän Flo Ziegler übernahm die Verantwortung als Elfmeterschütze und erzielte mit einem harten und platzierten Schuss unter die Latte das erlösende 1:0.

In der zweiten Halbzeit stellten die Gastgeber um und entwickelten nun mehr Druck auf die von Pietro Petruzziello gut organisierte Abwehr. In dieser Phase parierte Keeper Aaron Ziegler mehrmals glänzend und hielt so den knappen Sieg der Grasbrunner fest. Hier zahlte sich das individuelle Torwarttraining durch Ulli von der Heide aus. Alles in allem verdiente sich jedoch das gesamte Team Bestnoten. Neben den bereits erwähnten Spielern waren dies Otto Grabmeier, Felix Rüdiger und Hassan Scheikhi als zuverlässige Defensivrecken. Im Mittelfeld setzten Felix Buchheim, Louis Gajic, Julius Kienzler, Tobi Möglinger und Claudia Petruzziello die spielerischen Akzente.

Ein entscheidender Vorteil für das von Woolf Auer, Sebastian Brunner und Ulli von der Heide betreute Team war über die ganze Saison gesehen die Qualität der Ergänzungsspieler. Mit ihrer Einwechslung kam meist frischer Elan und neue Stabilität. Gegen Taufkirchen war dies Vincent Stalf, in den übrigen Partien Fabian Kreußer, der im letzten Spiel krankheitsbedingt passen musste, Souheib Agniche, Vajk Boros, Lukas Grey, Luca Heiss, Dario Mohr und Max Rumary. Auch die langzeitverletzte Stammkeeperin Daisy Brunner unterstützte ihr Team nach Kräften. Die Meisterschaft sowie die damit verbundene Teilnahme an der Aufstiegsrunde sind der verdiente Lohn für eine starke Hinrunde, in der der TSV Grasbrunn-Neukeferloh als einziges Team mit sechs Siegen und drei Unentschieden ungeschlagen blieb und auch die stärkste Offensive stellte.