Die Trainer unserer Jugendmannschaften sind ehrenamtlich für den TSV Grasbrunn-Neukeferloh und damit für unsere Kinder tätig.

Das allein macht Sie noch nicht zu tollen Trainern, aber sagt schon viel über ihre Motivation aus. Auch Sie sind zusammengenommen ein tolles Team.

Der ideale Jugendtrainer ist Vorbild in allen Lebenslagen, er ist immer gut drauf, kennt keine schlechte Laune, er ist qualifizierter Übungsleiter, Helfer, Freund, Tröster und Autorität in einer Person, hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Schützlinge, er vermittelt Freude und Begeisterung, er ist Motivator und Animateur, er hört sich geduldig die Kritik der Väter und Mütter an, deren Filius mal wieder auf der falschen Position oder zu kurz oder gar nicht zum Einsatz gekommen ist, er bewahrt selbst in der größten Hektik die Ruhe, hat bei Niederlagen als Trost stets ein paar Süßigkeiten dabei, er ist ein Experte im Lösen von verknoteten Schnürsenkeln und kann es einfach nicht begreifen, warum dieser nette Schiedsrichter zum wiederholten Male das Abseits übersehen hat.

Keine Frage, es gibt sicher ruhigere Hobbys als Jugendfußballtrainer zu sein!

Aber warum tun wir uns das alles an? Warum stehen wir bei Wind und Wetter auf demSportplatz? Warum riskieren wir im besten Mannesalter graue Haare, weil unsere Spieler mal wieder nicht hören wollen und wie eine Horde Ameisen durcheinander laufen? Oder weil unser Mittelstürmer das Kunststück fertig bringt, aus fünf Metern neben das leere Tor zu schießen? Warum nehmen wir es hin, dass am Ende einer stressigen Fußballwoche für uns kein Wort der Anerkennung übrig bleibt, sondern nur eine einzige Frage: „Na, wie habt ihr gespielt?“

Die Antwort lautet schlicht und einfach: Wir sind Jugendtrainer, weil wir im positiven Sinne „Fußballverrückte“ sind und weil uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Spaß macht und wir unsere Freude am Fußballsport gerne an andere weitergeben wollen. Doch auch die Begeisterung des engagiertesten Jugendtrainers stößt irgendwann an ihre Grenzen. Denn wer motiviert uns eigentlich? Wer sorgt dafür, dass wir stets aufs Neue mit Spaß und Freude zum Training gehen? Die Antwort liegt im Fußballspiel selbst: Fußball ist eine Mannschaftssportart, bei der man nur gemeinsam, mit Hilfe und Unterstützung der anderen das Ziel erreichen kann. Und so können auch wir als Jugendtrainer nur gemeinsam, im Team, unsere Ziele erreichen.

Über jede Hilfe als Trainer oder Betreuer würden wir uns freuen und auch die helfenden Hände der Eltern lehnen wir nicht ab.