Kinder und Jugendliche
Der TSV Grasbrunn-Neukeferloh bietet ein vielfältiges Sportangebot für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche, das auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der jungen Mitglieder abgestimmt ist. Von Ballspielen über Turnen, Tanzen und Leichtathletik – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sportlich aktiv zu werden. Die Programme fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten und Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Fairplay. Mit qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter und einer unterstützenden Gemeinschaft schafft der TSV Grasbrunn-Neukeferloh eine ideale Umgebung, in der Kinder und Jugendliche Spaß an Bewegung finden und ihre Talente entwickeln können.
Angebote
Kleinkinder (0-3 Jahre)
- Eltern-Kind-Turnen (8 Monate bis 3 Jahre)
- Papa-Kind-Turnen (1 bis 4 Jahre)
- Spiel- und Krabbeltreff im Krippenalter (1 bis 3 Jahre)
Kinder (4-6 Jahre)
Kinder (6-10 Jahre)
- Geräteturnen und Leichtathletik für Grundschulkinder (5 bis 10 Jahre)
- Ballspiele für Grundschulkinder (6 bis 10 Jahre)
- Fitness and Dance for Kids
Kinder (ab 10 Jahren)
- Volleyball für Kinder (ab 12 Jahre)
- Basketball für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren
- Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre)
- Ballspiele für 5. und 6. Klasse
- SHiNE DANCE FITNESS™ für Jugendliche (12 bis 17 Jahre)
- Tischtennis (ab 12 Jahre)
Jugendliche (ab 16 Jahren)
- Volleyball für Jugendliche ab 16 Jahren
- Beachvolleyball für Jugendliche ab 16 Jahren
- Badminton für Jugendliche ab 16 Jahren (Organisation über Erwachsene)
- Unihockey (Floorball) für Jugendliche ab 16 Jahren (Organisation über Erwachsene)
- Pickleball für Jugendliche ab 16 Jahren (Organisation über Erwachsene)
Allgemeine Hinweise
Bitte für alle Sportangebote hallentaugliche Schuhe sowie Sportkleidung und mitbringen. Spielgeräte werden in der Regel gestellt. Bitte nimm dazu mit deiner Übungsleiterin oder deinem Übungsleiter Kontakt auf. Einige Sportangebote können nur eine maximale Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufnehmen. Bei der Buchung gilt: Wer zu erst bucht, kommt zu erst. Es wird regelmäßig geprüft, ob alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Anforderungen aus der Angebotsbeschreibung erfüllen und regelmäßig erscheinen. Andernfalls werden die Plätze für andere Kinder und Jugendliche zur Verfügung gestellt.