1.Wie kann ich mich anmelden und ab wann bin ich Mitglied?+–
Die Beitrittserklärung findest du auf unserer Homepage im Download-Bereich. Den ausgefüllten Antrag kannst du an per E-Mail an die Geschäftsstelle an geschaeftsstelle@tsv-grasbrunn.de schicken oder einer Übungsleiterin oder einem Übungsleiter übergeben. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem 1. des Monats der Anmeldung. Ab diesem Zeitpunkt bist du berechtigt, an unseren Angeboten teilzunehmen. Eine Eintrittsbestätigung schicken wir dir per E-Mail oder Post zu. In der Regel sind auch kostenlose Probetrainings möglich. Wende dich dazu bitte an die Übungsleiterin oder Übungsleiter von deinem Sportangebot oder deinem Kurs.
2.Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge?+–
Die Mitgliedsbeiträge werden in der Beitragsordnung geregelt. Diese kannst du im Download-Bereich herunterladen. Aktuell fallen folgende Beiträge jährlich an: Kinder sind beitragsfrei bis zu dem Jahr, in dem sie/er 5 Jahre alt wird. Kinder ab dem Jahr, in dem sie/er 5 Jahre alt wird und Jugendliche bis zum dem Jahr, in dem sie/er 18 Jahre: 84,00 Euro/Jahr. Jugendliche ab dem Jahr, in dem sie/er 18 Jahre alt wird und Erwachsene: 120,00 Euro/Jahr. Passive Mitgliedschaft (auf Antrag) 30,00 €. Dazu gibt es einen Familientarif (ab zwei zahlenden Erwachsenen und zwei Kindern): 350,00 €. Der Familientarif wird automatisch anwendet, wenn er für dich deine Familie günstiger ist. Die Aufnahmegebühr beträgt für Kinder und Jugendliche 7,00 € und für Erwachsene 10,00 €.
3.Gibt es Zusatzkosten?+–
Einzelne Abteilungen erheben Zusatzbeiträge. Die Zusatzbeiträge werden in der Beitragsordnung geregelt. Diese kannst du im Download-Bereich herunterladen.
4.Kann ich jederzeit unterm Jahr eintreten und was muss ich bezahlen?+–
Der Beitritt ist jederzeit möglich. Dabei musst du auch nicht den kompletten Jahresbeitrag bezahlen, sondern wir berechnen dir den Beitrag anteilig. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem 1. des Monats der Anmeldung.
5.Wie erfolgt die Bezahlung des Beitrages?+–
Alle Beiträge werden mittels SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Die SEPA-Lastschrift erfolgt Anfang des jeweiligen Geschäftsjahres. Bei Eintritt neuer Mitglieder wird der anteilige Beitrag sofort eingezogen. Eine Barzahlung oder Überweisung ist nicht möglich.
6.Gibt es eine Ermäßigung für Familien?+–
Ja, es gibt eine Ermäßigung für Familien. Ab zwei zahlenden Erwachsenen und zwei zahlenden Kindern beträgt der Beitrag 350,00 € pro Jahr. Die Umstellung erfolgt automatisch durch uns.
7.Gibt es einen Aufnahmgebühr?+–
Ja, es gibt eine einmalige Aufnahmegebühr. Die Aufnahmegebühr beträgt für Kinder und Jugendliche 7,00 € und für Erwachsene 10,00 €.
8.Wie ist die Kündigungsfrist?+–
Die Kündigungsfristen werden in der Beitragsordnung geregelt.
Der Vereinsaustritt ist zum Ende eines jeden Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von drei Wochen möglich.
Die Kündigung kann formlos per E-Mail an geschaeftsstelle@tsv-grasbrunn.de, über das Kontaktformular, über das Kündigungsformular oder per Post an TSV Grasbrunn-Neukeferloh e. V., Am Sportpark 1, 85630 Grasbrunn erfolgen. Du erhältst zeitnah eine Kündigungsbestätigung per E-Mail oder per Post.
9.Wie teile ich eine neue Bankverbindung mit?+–
Die Änderung der Bankverbindung kann formlos per E-Mail an geschaeftsstelle@tsv-grasbrunn.de oder über das Kontaktformular erfolgen. Die erhält zeitnah eine Bestätigung per E-Mail oder per Post.
10.Wie teile ich neue Kontaktdaten mit?+–
Wenn sich deine persönlichen Daten (Anschrift, E-Mail, Bankverbindung, etc.) ändern, kann das formlos per E-Mail an geschaeftsstelle@tsv-grasbrunn.de oder über das Kontaktformular erfolgen. Die erhält zeitnah eine Bestätigung per E-Mail oder per Post.
11.Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten sollte ich mir den Mitgliedsbeitrag nicht (mehr) leisten können?+–
Ja, der Freistaat Bayern und der Bund bieten Programme zur Unterstützung an. Das Bundesministerium des Inneren bietet den „Kinderzuschlag und Leistungen für Bildung und Teilhabe“ an. Die Bundesagentur für Arbeit bietet das Programme „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ an. Bitte informiere dich auf dem jeweiligen Homepages.
12.Wie erhalte ich eine Mitgliedsbescheinigung?+–
Wenn du eine Mitgliedsbescheinigung benötigst (z.B. für deine Krankenkasse oder Steuererklärung), kann das formlos per E-Mail an geschaeftsstelle@tsv-grasbrunn.de oder über das Kontaktformular erfolgen. Die erhält zeitnah eine Mitgliedsbescheinigung.
13.Wie erhalte ich eine Rechnung über meinen Mitgliedsbeitrag?+–
Wenn du eine Rechnung benötigst (z.B. für deine Krankenkasse oder Steuererklärung), kann das formlos per E-Mail an geschaeftsstelle@tsv-grasbrunn.de oder über das Kontaktformular erfolgen. Die erhält zeitnah eine Rechnung.