1.Warum ist das Buchungssystem notwendig?+–
Das Buchungssystem wurde notwendig, weil der TSV Grasbrunn-Neukeferloh in den letzten Jahren viele neue Mitglieder bekommen hat. Nur mit digitalen Mitteln ist es möglich, die Übersicht zu behalten und weiterhin qualitativ hochwertige Sportprogramme anbieten zu können.
2.Welche Kosten entstehen bei der Nutzung des Buchungssystems?+–
Nein, für dich als Nutzerin oder Nutzer entstehen keine Kosten. Es kann natürlich sein, dass das jeweils Sportangebot kostenpflichtig ist.
3.Warum benötige ich einen Account / ein Nutzerkonto?+–
Nein, du benötigt keinen Account / kein Nutzerkonto. Wenn du aber vorhast an mehrere Angeboten, auch aus anderen Abteilungen, teilzunehmen, dann empfehlen wir dir einen Account / ein Nutzerkonto.
4.Wer steckt hinter dem Buchungssystem?+–
Das Buchungssystem wird von Yolawo (https://yolawo.de) betrieben.
5.Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?+–
Zwischen dem TSV Grasbrunn-Neukeferloh und Yolaow gibt es einen Auftragsverarbeitungsvertrag (kurz AV-Vertrag). Dieser regelt, wie Yolaow als externer Partner mit deinen Daten zugehen hat und welche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner Daten getroffen werden müssen.
6.Wie lange ist meine Buchung gültig?+–
Wie lange deine Buchung gültig ist, sieht du beim Anmelden für das jeweilige Sportangebot. In der Regel wird zwischen zwei Arten unterschieden: 1) eine begrenzte Anzahl von z.B. 10 Termine oder 2) die Dauer des Angebots richtet sich nach dem Schuljahr.
7.Warum muss ich mich immer wieder neu anmelden?+–
Es gibt Sportangebote, die haben eine begrenzte Dauer. Einerseits zum Beispiel „Fit für den Sommer“ beginnt im Frühjahr und findet 10x statt. Andererseits gibt es Sportangebote, die sind dauerhaft im Programm, zum Beispiel „Kinderturnen“. Hier ist eine erneute Anmeldung notwendig, damit der TSV Grasbrunn-Neukeferloh mindestens einmal Jahr eine Übersicht bekommt, wie viele Kinder tatsächlich angemeldet sind und regelmäßig kommen.
8.Warum bin ich auf der Warteliste. Wie geht es weiter?+–
Wenn die maximale Anzahl an Teilnehmerinnen oder Teilnehmern von einem Sportangebot erreicht ist, kommst du automatisch auf die Warteliste. Du wirst per E-Mail darüber informiert, wenn du auf der Warteliste bist. Sobald ein Platz frei wird, bekommst du automatisch eine E-Mail und hast dann 48 Stunden Zeit den Platz anzunehmen. Wenn die Frist verstrichen ist, bekommt eine weitere Teilnehmerin oder ein weiterer Teilnehmer, die Möglichkeit einen Platz zu buchen.
9.Was passiert, wenn ich zu oft nicht teilnehme?+–
Wenn du mehr als 4x hintereinander unentschuldigt an einem Sportangebot nicht anwesend bist, wirst du von der Übungsleiterin oder dem Übungsleiter kontaktiert. Je Situation wird deine Buchung dann storniert und eine weitere Teilnehmerin oder ein weitere Teilnehmer erhält die Möglichkeit einen Platz zu buchen.
10.Was passiert mit meiner Buchung nach dem Ende des Sportangebots?+–
Nach einem Jahr, in der Regel Ende Juli, endet jedes Sportangebot automatisch. Deine Buchung für das Sportangebot endet automatisch. Wenn das Sportangebot im Jahr darauf, in der Regel ab September, wieder angeboten, hast du Vorrang bei der Buchung. Achtung: Das gilt nur, wenn es um das identische Sportangebot handelt.
11.Was geschieht mit ausgefallenen Termine?+–
In der Regel gehen alle kostenlose Sportangebote von September bis Juli. Ob das Angebot in Ferien oder an Feiertagen stattfindet, entscheidet die Übungsleiterin oder der Übungsleiter. Wenn ein Termin ungeplant, z. B. wegen Krankheit ausfällt, gibt es keinen Anspruch darauf, dass der Termin nachgeholt wird. Im Bereich der kostenpflichtige Kurse gibt es abweichende Regeln.