Zum Inhalt springen
TSV Grasbrunn-Neukeferloh e.V.
Kursbeschreibungen

Kursbeschreibungen

Nordic Walking eignet sich perfekt für Menschen, die längere Zeit keinen Sport getrieben haben und einen Einstieg suchen und für Menschen, die auf der Suche nach einer regelmäßigen Bewegungsmöglichkeit suchen. Wir gehen in zügigem Tempo durch die Wälder rund um Grasbrunn. Ergänzt wird das Angebot durch Übungen in der Gelenk-Mobilisierung sowie in der Kräftigung des gesamten Körpers.

Den ersten Teil der Stunde bei Body Heat Full Body HIIT Workout geben wir richtig Gas (HIIT/Tabata), hierbei wechseln wir immer wieder die Sportart (z.B. Step, Drum Sticks, etc.). Danach kräftigen wir einzelne Körperpartien mit und ohne Gewichten. Stretching zum Ende rundet die Einheit ab.

Zumba Fitness®: In der sanften Variante ohne Hüpfen und Springen ist Zumba auch etwas für alle, die sich wieder fit machen wollen und eine längere Trainingspause beenden wollen. Man muss aber nicht tanzen können, um mitzukommen, sondern nur Spaß an der Bewegung zur Musik mitbringen.

WorkOutYoga ist ein Trainingsprogramm, das Methoden, Übungsformen und Hilfsmittel aus den Bereichen des Yoga mit einem modernen Fitness-Workout verbindet. Die Schwerpunkte liegen auf Muskelkräftigung, Haltungsverbesserung, Mobilisierung, Flexibilisierung und Entspannung. Woyo ist für Jedermann geeignet, ob jung, ob alt, ob sportlicher Einsteiger oder Trainierter. Durch die verschiedenen Hilfsmittel kann auf die unterschiedlichen körperlichen Gegebenheiten eingegangen werden.

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining mit dem Schwerpunkt der Rumpfstabilisierung und Kräftigung und Dehnung der Tiefenmuskulatur (Bauch, Rücken und Beckenboden). Dieses Training, in Verbindung mit einer bewussten Atmung, verbessert die Haltung und die Balance, schult die Bewegungskoordination und bringt uns ein gutes Körpergefühl. Die Faszien sind unser körperdurchziehendes Bindegewebe. Durch falsche Belastung, Verletzungen oder Bewegungsmangel können sich Faszien verkleben oder verhärten. Eine mögliche Folge sind Verspannungen, die Schmerzen erzeugen. Gezielt federnde, schwingende und dehnende Bewegungen können die Verspannungen lösen.

SHiNE DANCE FITNESS™ bietet eine perfekte Mischung aus Herzkreislauf- und Ganzkörpertraining. Tanze zu leicht erlernbaren Choreografien (Jazzdance, Hip Hop,…). Du verbesserst deine Balance und Ausdauer, kräftigst deinen Körper und bringst ihn in Form. Dabei kannst du entscheiden, wie intensiv du mitmachst. Der Spaß am Tanzen steht dabei im Vordergrund und lässt dich strahlen (SHiNE) und mit uns lachen!

Sturzprävention Senioren: Ein Sturz passiert häufig unerwartet und kann schwerwiegende Konsequenzen für die Betroffenen haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, älteren Menschen aufzuzeigen, dass sie in jedem Alter mit gezielten körperlichen Aktivitäten u. a. noch in ihre Kraft, Koordination und Ausdauerfähigkeit verbessern und so Stürze effektiv vorbeugen können.

Regelmäßige körperliche Aktivität hat zudem einen positiven Einflussauf das allgemeine Wohlbefinden und kann die Entstehung oder das Fortschreiten chronischer Erkrankungen verhindern oder hinauszögern. Demnach können gezielte Bewegungsinterventionen die Funktionsfähigkeit älterer Menschen erhalten oder sogar verbessern und sie gewährleiten eine möglichst selbstständige und unabhängige Lebensführung.

Der Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert und es werden 50% bis 80% von den Kassen übernommen. Sturzprävention findet 10-mal statt. Die Kosten werden nur bezuschusst, wenn der Kurs mindestens 9 Mal besucht wurde.

Slow Flow Yoga: Lass uns gemeinsam mit sanften und fließenden Bewegungen den Körper erwärmen und mobilisieren, Muskeln dehnen und Verspannungen lösen. Der Schwerpunkt liegt in der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung in Verbindung mit der Atmung. Im Laufe des Kurses werden wir langsam den Level von 0 auf 1 erhöhen und übergehen zu fließenden Abfolgen von Asanas geleitet vom Atem und von moderner Musik. In jeder Stunde werden wir auf Fehlhaltungen achten, die Haltung verbessern und die Körperwahrnehmung schulen.

Embodiment – Im Körper zu Hause

MBSR Yoga und Bodyscan/Meditation im Liegen

(MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction)

Was wir mit unserem Körper wahrnehmen, findet immer im Hier und Jetzt statt. Im Embodiment laden wir unseren Geist dazu ein, gemeinsam mit dem Körper im Hier und Jetzt zu verweilen, statt in Gedanken um Vergangenes oder Zukünftiges zu kreisen. Der Kurs fördert körperliche und geistige Beweglichkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration und verfeinert die Wahrnehmung der eigenen Körperempfindungen. Wir können uns im Alltag schneller auf unseren Körper besinnen und klarer erkennen was ist. Wie genau erlebe ich Anspannung und Stress im Körper, oder Unruhe und Langeweile. Und wo in meinem Körper fühle ich Freude, oder Glück? Umso besser wir diese Fragen für uns beantworten können, umso schneller können wir Stress und Anspannung erkennen und bedachter und verbundener reagieren. Oder wir entdecken, was uns gut tut und was uns glücklich macht. Wir finden also Ressourcen, die helfen, unsere Akkus wieder aufzuladen.

KinderYoga & Pilates: Yoga wirkt sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus – und das natürlich auch bei Kindern. Die Kinder lernen ihren Körperbesser kennen und werden beweglicher. Kinderyoga hat viele positive Auswirkungen auf die Fitness, Durchblutung, Muskulatur, aber auch auf das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude. Selbstverständlich werden die Übungen kindgerecht angepasst je nach Altersstufe und wir lernen auch einige Entspannungstechniken. Zusätzlich werden wir zur Kräftigung einige Pilates-Übungen durchführen.

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen – Grundlagen

Wir lernen in den 8 Kursstunden die Theorie zur progressiven Muskelentspannung und werden natürlich tief in die Praxis eintauchen. Wir starten mit der PME in 16 Muskelgruppen und erarbeiten uns die Techniken bis hin zur Reduzierung auf 4 Muskelgruppen. Ziel des Kurses ist es, die PME aktiv in den Alltag integrieren zu können und damit die Stress-Symptome zu reduzieren.

Ergänzt werden die Stunden durch einfache Yoga-Übungen sowie Atemtechniken.

Der Kurs richtet sich explizit an Anfänger und Personen ohne Erfahrungen oder tägliche Anwendung der PME.

Bei der progressiven Muskelentspannung handelt es sich um ein Entspannungsverfahren durch willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen. Dabei soll ein Zustand tiefer Entspannung für den gesamten Körper erreicht werden. Bei richtiger und regelmäßiger Anwendung lassen sich beispielsweise Kopfschmerzen und Stress reduzieren.