Neue Photovoltaikanlage am Sportpark Grasbrunn
Neue Photovoltaikanlage am Sportpark Grasbrunn

Neue Photovoltaikanlage am Sportpark Grasbrunn

Neue Photovoltaikanlage am Sportpark Grasbrunn

Der folgende Artikel erschien ursprünglich auf Grasbrunn Aktuell.

Am 30. Mai 2025 wurde am Sportpark Grasbrunn eine neue Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb genommen – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Energieunabhängigkeit in der Gemeinde.

Post PV-Anlage Sportpark

Mit 68 Solarmodulen und einer Leistung von rund 29,6 Kilowattpeak versorgt die Anlage künftig das Gebäude am Sportpark mit umweltfreundlichem Strom. Rund 30.000 Kilowattstunden Energie werden pro Jahr erwartet – genug, um etwa acht Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen. Gleichzeitig spart die Anlage jährlich rund 14,8 Tonnen CO₂ ein.

Die Umsetzung erfolgte im Auftrag der Gemeinde durch die Grasbrunner Projektentwicklungs-GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Neue Energie Anlagen GmbH. Die Solarmodule stammen vom regionalen Hersteller AxSun Solar aus Ulm.

Der erzeugte Strom wird größtenteils direkt vor Ort genutzt. Überschüsse fließen ins öffentliche Netz – ein Modell, das nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

Klaus Korneder, Erster Bürgermeister der Gemeinde Grasbrunn zeigte sich bei der Einweihung zufrieden: „Diese Solaranlage ist ein weiterer Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und nachhaltiger Zukunft für unsere Gemeinde. Wir setzen damit ein klares Zeichen für den Klimaschutz – direkt vor Ort.“

Mit der neuen Anlage am Sportpark wächst das Solarnetz der Gemeinde weiter. Bereits installiert sind Photovoltaikanlagen auf den Bürgerhäusern Neukeferloh und Grasbrunn, dem Rathaus, dem Bauhof, dem Kindergarten Honigblume, dem Kinderhaus Harthausen und dem Feuerwehrhaus Harthausen. Noch dieses Jahr folgt eine weitere Anlage auf dem Dach der Grundschule Neukeferloh.

Weitere Artikel rund um den TSV Grasbrunn-Neukeferloh e.V. und die Gemeinde Grasbrunn findet ihr auf www.grasbrunn-aktuell.de.

Unterstützt von Grasbrunn Aktuell Logo QR-Code 2024

Bildnachweis: