Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre)
Parkour ist eine Disziplin, bei der es darum geht, sich effizient und fließend durch urbane oder natürliche Umgebungen zu bewegen, indem man Hindernisse wie Mauern, Geländer und Treppen überwindet. Die Bewegungen beinhalten Springen, Klettern, Balancieren, Rollen und präzises Landen. Parkour trainiert eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter körperliche Stärke, Flexibilität, Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination. Außerdem fördert es mentale Stärken wie Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Selbstvertrauen, da Traceure (Parkour-Praktizierende) lernen, Hindernisse sowohl körperlich als auch geistig zu überwinden. Die Sportart betont Effizienz, Anpassungsfähigkeit und die Freiheit, Bewegungen in jeder Umgebung zu meistern.
Buchung
Trainings- und Übungszeiten
Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr Sporthalle Grundschule Neukeferloh, Halle 1
Übungsleiterinnen und Übungsleiter

Leonie Haider

Andrea Haider
Kurse und Angebote
Gallerie




Bildnachweis:
- Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre) 1: Leonie Haider
- Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre) 2: Leonie Haider
- Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre) 3: Leonie Haider
- Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre) 4: Leonie Haider
- Header Parkour für Kinder (10 bis 12 Jahre): teksomolika